Südostschweiz vom 29.12.2004
Auf nach Jazzrica
Afrikanischer Bassist und Gitarrist trifft auf Glarner Jazzer. Heute
Mittwochabend treffen im Restaurant «El Local» zwei musikalische
Welten aufeinander.
cto.- Der aus dem westafrikanischen Togo stammende Alain Dodzi Apaloo spielt mit den drei hiesigen Jazzern Gabriel Schiltknecht (dr), Werner Fischer (g) und Jonas Knecht (sax) auf. Alain Apaloo spielte beim ghanesischen Raggeastar Kwadjo Antwi, bevor er vor fünf Jahren ans rhythmische Konservatorium von Kopenhagen aufgenommen wurde, dies wohlgemerkt ohne systematische Musikschulvorbildung. Auf seiner ersten CD, alles Eigenkompositionen, spielt er alle Gitarren und Bässe und singt alles selbst. Dieser Mann ist Musik.
Beschlagene
Scheiben
Zum heutigen Konzert hat Apaloos Bekanntschaft mit dem Glarner Gabriel Schiltknecht
geführt, der nach einem fulminanten Start als Musiker (u. a. Auftritte
am Montreux Jazz Festival sowie Konzerte in Japan) von 1991 bis 1998 in Ghana
lebte und dort Aufnahmen mit afrikanischen Künstlern einspielte. Werner
Fischer, seit den Achtzigerjahren als vielseitiger Jazzrocker und Folkpop-Musikant
unterwegs, konzentrierte sich nach seiner Ausbildung am Berklee College of
Music in Boston hauptsächlich auf Jazz. Im Sommer dieses Jahres führte
ihn eine vierwöchige Tour mit seinem Glarner Quartett quer durch China.
Jonas Knecht schliesslich durchlief ebenfalls Studium an der Jazz Schule in
Bern, spielte in verschiedenen Bigbands und ist heute Bandleader der Big Band
Wädenswil und spielt zusammen mit Joël Reiff und Jimmy Woode.
Diesen musikalischen Reichtum wird das Quartett heute Abend in einem Mix aus
afrikanischer Musik und Schweizer Jazz aufbereiten. Die Scheiben im «El
Local» werden beschlagen.
--------------------------------------------------------------------------------
Copyright © 2004 by Südostschweiz Presse AG